Worauf sollte ich bei der Wahl meines Bachelorarbeitsthemas achten?

So funktioniert acadoo

Grundsätzlich steht die Themenwahl den Studierenden frei. Natürlich kann man auch ein von einem Professor oder einem Unternehmen vorgegebenes Thema bearbeiten. Den meisten Studierenden fällt es leichter zu einem selbst gewählten Thema zu arbeiten, da sie sich für dieses eher begeistern können. Generell sollte man ein gewisses Interesse für das Thema der eigenen Bachelorarbeit haben, da man sich mehrere Monate intensiv mit diesem Gegenstand beschäftigen muss. Außerdem sollte man darauf achten, ob das Thema relevant für das Studienfach ist und ob es genügend Forschungsliteratur dazu gibt. Wurde das Thema bereits ausführlich erforscht, dann sollte man sich überlegen, ob es überhaupt noch eine interessante Fragestellung gibt, die noch nicht bearbeitet wurde.

Von Themen, zu denen es nur sehr wenig Forschungsliteratur gibt, sollte man ebenfalls Abstand nehmen, da diese wahrscheinlich zu wenig Substanz für eine wissenschaftliche Qualifikationsarbeit haben. Des Weiteren ist bei der Wahl des Themas darauf zu achten, ob man einen geeigneten Betreuer an der eigenen Universität bzw. dem eigenen Fachbereich dafür findet. Viele Professoren betreuen nur Themen, die sehr eng an ihr eigenes Forschungsprofil anschließen und zeigen sich wenig offen für abwegige Themenfelder.

 

Hier geht es zu weiteren FAQs

 

Ausgezeichnet.org